MUTARS® HD-Ellenbogensystem

Der HD-Ellenbogen ist eine Weiterentwicklung unseres Standard-Ellenbogensystems unter Beibehaltung der ursprünglichen Konstruktionsmerkmale und weiterer Optimierung der bewährten Eigenschaften. Mit der Weiterentwicklung wurde auch das Produktportfolio erweitert, um mit einer Vielfalt an qualitativ hochwertigen Standardprodukten schnell und einfach intraoperativ die bestmögliche Lösung zu finden.

Die prägnanteste Neuerung beim HD-Ellenbogensystem sind die implacross® E PE-Lager. implacross® E ist ein mit Vitamin E dotiertes, quervernetztes ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE). Während das Quervernetzen des Polyethylens die Verschleißbeständigkeit erhöht, fördert die Zugabe von Vitamin E die Langzeitstabilität des Materials, indem es eine Versprödung verhindert. implacross® E ist als Material für die PE-Lager daher der ideale Artikulationspartner für die Achse und Ulnakomponenten des HD-Ellenbogengelenks.

PE-Lager 

Bei den PE-Lagern stehen zwei Varianten zur Verfügung. Neben der fully-constrained (FC) Option kann nun auch die semi-constrained (SC) Option intraoperativ gewählt werden. Das SC PE-Lager erlaubt eine mediale und laterale Auslenkung von jeweils 3,5°. Dadurch werden einwirkende Momente, die von dem Unterarm durch die Humerus-Komponente in den Humerus-Schaft übertragen werden, in das Weichteilgewebe abgeleitet. Somit kann das Risiko einer Schaftlockerung minimiert werden. Das FC PE-Lager erlaubt, wie bei dem Standard-Ellenbogensystem, eine komplette Führung des Gelenkes, ohne mediale und laterale Auslenkung.

Kompatibilitäten

Unter Einbehaltung unserer MUTARS®-Philosophie ist innerhalb des HD-Ellenbogensystems eine Komplettkompatibilität zwischen Humerus- und Ulnakomponenten gegeben. Somit können Revisionskomponenten mit Tumorkomponenten kombiniert werden. Dies ermöglicht eine knochensparende Operationsplanung, die bei unerwarteten Umständen einen intraoperativen Wechsel auf die nächstgrößere Implantatkomponente problemlos erlaubt.