Marktlaunch ACTINIA® mit Kragen

Warum ein zementfreier Schaft mit Kragen?

Ab dem 2. Juni erweitert der ACTINIA® Schaft mit Kragen das bestehende System um eine zementfreie Option. Der Kragen soll Druckkräfte auf den medialen kortikalen Knochen übertragen, der Rotation des Schaftes entgegenwirken und so das Risiko für eine periprothetische Fraktur verringern.

ACTINIA® zementfrei mit Kragen

Am 2. Juni kommt er auf den Markt: der ACTINIA® zementfrei mit Kragen. Es handelt sich um eine Erweiterung des bewährten ACTINIA® Hüftschaftsystems.

Wie die zementfreien Schäfte ohne Kragen besteht er aus TiAl6V4 und ist mit Hydroxylapatit beschichtet. Es sind elf Größen standard und zehn Größen lateralisiert verfügbar.

 

Warum ein zementfreier Schaft mit Kragen?

Internationale Register konnten zeigen, dass Hüftschäfte mit Kragen eine geringere Revisionsrate sowie ein geringeres Risiko für aseptische Lockerungen und periprothetische Frakturen aufweisen.

Der Kragen kann die Implantatstabilität verbessern, indem er Druckkräfte auf den medialen kortikalen Knochen überträgt und so das Absinken des Schaftes verringert.

Er wirkt außerdem der Rotation des Schaftes relativ zum Femurkanal entgegen und verringert so das Frakturrisiko.

Mehr Informationen: Link zum Flyer