Der DiaLoc® RS Schaft basiert auf dem DiaLoc® Hüftschaft und wurde für Revisionsfälle entwickelt. Die Hüftschäfte wurden distal um etwa 21-27% der Schaftlänge verlängert. Die proximalen Schaftanteile blieben dabei unverändert. Das konische, rechteckige Design des DiaLoc® RS Hüftschaftes erzeugt die hohe Rotations- und Primärstabilität. Die kortikale Krafteinleitung ist über den meta- und diaphysären Bereich des Femurs ausgedehnt. Das anatomische Design der Kalkarregion der Schäfte unterstützt die PressFit-Verankerung im proximalen Femur.
Die Größen-Abstufung der DiaLoc® Implantate wurde so gewählt, dass die Schaftgröße optimal an die anatomischen Begebenheiten des Patienten angepasst werden kann. Es stehen 8 Größen der Standardversion und 7 Größen der lateralisierten Version zur Verfügung. Der CCD-Winkel der Standardversion beträgt 131°; die lateralisierten Schäfte haben einen CCD-Winkel von 127°.
Die hochraue Oberfläche der aus implatan® TiAl6Nb7 nach ISO 5832-11 bestehenden Schäfte unterstützt die sekundäre Osseointegration.
Dieser Bereich ist ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmt und darf nur Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden.